Die Anfahrt und Abreise zu den Kölner Lichtern sollte sorgfältig geplant werden. Wir empfehlen unseren Besuchern, die nicht gerade in der Kölner Innenstadt wohnen, grundsätzlich eine Anreise bis spätestens 19.00 Uhr.
Das Rheinufer, rund um das Hauptfeuerwerk, ist zwischen der Hohenzollernbrücke und der Zoobrücke gut 1.800 Meter lang. Wer frühzeitig anreist, kann sich seine „schönste Stelle“ am Rheinufer noch aussuchen. Spätestens ab 19.00 Uhr wird es jedoch immer voller und gegebenenfalls sind einige Flächen schon gesperrt, um sie vor Überfüllung zu schützen.
Das heißt: Ist zum Beispiel der Rheinpark oder das Rheinufer mit Menschen vollgelaufen, sperren die Sicherheitskräfte auf Anweisung der Behörden den Zutritt! Sie stehen dann vor geschlossenen Türen und müssen gegebenenfalls zu einem anderen Uferbereich weitergehen! Schlimmstenfalls müssen Sie, wie es vielen anderen tausend Besuchern in der Vergangenheit schon passiert ist, einen weiten Weg über die Deutzer Brücke oder die Zoobrücke auf das andere Rheinufer bis hin zur Bastei gehen um noch einen freien Stehplatz zu finden!
Unser Tipp: Zwischen Bastei und Zoobrücke sind auch nach 19 Uhr immer noch Plätze frei!
Wer trotz allem später kommen möchte: Auf der linksrheinischen Seite (Innenstadt) zwischen der Kölner Bastei und der Zoobrücke waren in den vergangenen Jahren immer noch genügend Stehplätze bis zum Feuerwerksbeginn frei. Den Uferbereich an der Bastei erreichen Sie über die KVB Haltestelle am Ebertplatz. Siehe auch den Link „An der Bastei“. Dort finden Sie trotz vieler tausend Besucher auch noch Stehplätze ohne großes Gedränge!
Auch ein Teil der Kölner Rheinbrücken wird am Abend der Kölner Lichter aus Sicherheitsgründen geschlossen. Zu Fuß können Sie jedoch den Rhein über die Deutzer Brücke auch am Abend der Kölner Lichter überqueren. Die Hohenzollernbrücke (Eisenbahnbrücke) wird auch aus Sicherheitsgründen frühzeitig gesperrt, ebenso wird der Fuß- und Radweg der Zoobrücke gegen Abend.
Auf den nachfolgenden Seiten haben wir Ihnen die verschiedenen An- und Abreisemöglichkeiten beschrieben. Unter anderem werden wir hier den Verkehrskalender der Stadt Köln anlässlich der Kölner Lichter 2025 veröffentlichen.