Die Kölner Lichter können Sie aus vielen interessanten Perspektiven beobachten. Hier finden Sie Infos über die besten Zuschauerplätze auf dem Festland:
Sie können wählen zwischen verschiedenen kostenfreien und kostenpflichtigen Möglichkeiten. Die besonders beliebten Ticketbereiche Sparkassen-Tribüne und Domblick Terrasse sind auch 2025 wieder im Angebot. Hier können Sie in aller Ruhe und ohne viel Gedränge die Veranstaltungshighlights der Kölner Lichter beobachten. Diese abgesperrten Bereiche verfügen über eigene Getränke-, Imbissstände und Toiletten.
Aber auch die größtenteils All-Inklusive - Arrangements im Parkcafe und in den Rheinterrassen bieten Ihnen die Möglichkeit, die Kölner Lichter live und mit bester Sicht, aber dennoch in entspannter Atmosphäre genießen zu können.
Und wer den Blick von weit oben auf das Spektakel bevorzugt, ist beim hochwertigen Angebot des KölnSky und Rheinloft Cologne an der richtigen Adresse.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass in den vermarkteten Bereichen andere Einlassbedingungen gelten: Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist dort nicht gestattet.
Den überwiegenden Teil der Uferbereiche rechts- und linksrheinisch können Sie aber auch weiterhin kostenfrei begehen. Je nach Füllung der Flächen mit Besuchern, werden diese ab dem Abend reguliert. Ist zum Beispiel der Rheinpark oder ein Rheinuferbereich mit Menschen gut gefüllt, sperren die Behörden den Zutritt! Sie stehen dann vor geschlossenen Türen und müssen gegebenenfalls zu einem anderen Uferbereich weiterwandern! Schlimmstenfalls müssen Sie, wie es vielen anderen tausend Besuchern in den vergangenen Jahren schon passiert ist, einen weiten Weg über die Deutzer Brücke auf das andere Rheinufer, bis hin zur Bastei, gehen um noch einen freien Stehplatz zu finden!
Deshalb unser Profi-Tipp: Reisen Sie bis 19.00 Uhr an!
Wer trotz allem später kommen möchte, sollte sich von vorne herein auf weiter entfernte Plätze einstellen.
Aus Sicherheitsgründen ist das Aufbauen von Zelten, Pavillons, Garnituren und feuerbetriebenen Grills, o.ä. ohne vorherige Genehmigung, auf der gesamten Veranstaltungsfläche strengstens verboten. Ebenso ist das Mitführen von Glasflaschen und Fässern untersagt.
Das Mitbringen von Speisen und Getränken (nur in Plastikflaschen erlaubt), die über den reinen Eigenbedarf hinaus gehen, ist nicht gestattet. Erläuterungen hierzu finden Sie auf dieser Homepage und auf den Hinweisschildern an den Eingängen zur Veranstaltung.
Sobald alle Einlassregeln feststehen, werden diese hier veröffentlicht!